
07 Nov Die Walnuss und ihre Geschichte
Die Walnuss und ihre Geschichte
Die Walnuss, welches eine natürliche Vegetation der zentralasiatischen Berge ist, gelang von hier nach Xinjiang (Ostturkestan), einem Teil Kasachstans, Usbekistan, dem Süden Kirgisistans, den nepalesischen Bergen, Tibet, dem Norden Indiens und über Pakistan nach Afghanistan, Turkmenistan, Iran, Irak, einem Teil Aserbaidschans, Armenien, Georgien in den Osten der Türkei und im Laufe der Zeit verbreitete es sich in der ganzen Türkei.
Die Geschichte der Walnuss in unserem Land reicht tausende Jahre zurück. Da sich die Geographie unseres Landes im natürlichen Verbreitungsgebiet der Walnuss befindet, wird Anatolien in wissenschaftlichen Quellen als eines der Genzentren für Walnüsse anerkannt.
Unser Land belegt den 4. Platz in der weltweiten Walnussproduktion. Walnüsse werden aufgrund der klimatischen Bedingungen in allen landwirtschaftlichen Regionen unseres Landes angebaut. Deshalb kann die gesamte anatolische Geographie als Walnussgarten charakterisiert werden.
Walnuss ist der gebräuchliche Name der Baumart der Gattung Juglans, einer aus der Familie der Walnussgewächse (Juglandaceae) und deren einzelne haarige Blätter einander gegenüberliegen und einen aromatischen Duft haben.
Es sind Bäume, die im Winter ihre Blätter abwerfen. Der Saft jungen Exilanten sollte sich teilen. Die Knospen sind mit einer kleinen Anzahl von Schuppen bedeckt. Die Ränder der Blättchen sind bei einigen Arten fein gezähnt und bei anderen gerade.
Der innere Teil der großen saftigen Frucht, die im Herbst reift, ist in zwei Abschnitte unterteilt. Der Samen hat 2 ölige und schmackhafte Lappen.
Nutzen der Walnuss
• • Die Walnuss, die mehr gesunde Fette als andere Nüsse enthält, trägt dank ihren Omega-3-Ölen und Alpha-Linolsäuren (ALA) zum Schutz der Herzgesundheit bei.
• Es reduziert ebenfalls das Risiko eines Herzinfarkts, da es den Herzrhythmus reguliert, indem es gefährliche Herzrhythmen verhindert.
• Bei regelmäßigem Verzehr hilft es, den Cholesterinspiegel zu senken.
• Die Walnuss, die aufgrund ihrer Form dem Gehirn ähnelt, stärkt tatsächlich die Gehirnfunktionen und das Gedächtnis und verringert so das Risiko, an Alzheimer zu erkranken.
• Es hilft bei Verstopfungsproblemen, da es eine regelmäßige Darmfunktion gewährleistet.
• Es ist sehr vorteilhaft für Haut, Nägel und Haare, da es reich an B12, Omega-3-Fettsäuren, Eisen und Kalzium ist.
• Walnüsse, die bei Sportlern beliebt ist, ist aufgrund ihres gesunden Fett-, Ballaststoff- und Proteingehalts ein großartiger Snack, insbesondere zwischen den Mahlzeiten.